„Musik verbindet Generationen“ lautet das Motto des Konzertes, zu dem das Klinikum Westmünsterland gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation YEHUDI MENUHIN „Live Music Now“ Münsterland e.V. am 11. Dezember um 15:30 Uhr ins St. Ludger Senioren- und Pflegezentrum Vreden einlädt.
Die beiden jungen aus Japan stammenden Musiker Asami Tsuzuki-Eining (Querflöte) und Nobuhiro Uchimoto (Gitarre) werden Werke unter anderem von Mozart, Brahms und Schumann präsentieren. Asami Tsuzuki-Eining studierte mit dem Hauptfach Querflöte an der staatlichen Universität der Kunst in Tokyo im Bachelor und Master. Die Studiengänge schloss sie mit Auszeichnung ab. Ihre weitere künstlerische Ausbildung absolvierte sie an der Musikhochschule Münster. Trotz ihres jungen Alters hatte sie bereits mehrfach die Gelegenheit in „Das Orchester Berlin“, im „Japan Philharmonic Orchestra“ und im „Tokyo Philharmonic Orchestra“ mitzuspielen.
Nobuhiro Uchimoto (Gitarre) schloss kürzlich sein Diplom und Zertifikatstudienjahr mit der klassischen Gitarre bei Prof. Reinbert Evers an der Musikhochschule Münster erfolgreich ab. Im Jahr 2001 und 2002 gewann er die Goldene Medaille beim Japan School Guitar Ensemble Contest und im Jahr 2007 den 3. Preis beim Gitarrenwettbewerb in Tokio. Neben regelmäßiger Konzerttätigkeit im In- und Ausland, z.B. in Japan, Italien und Litauen, hatte Uchimoto bereits Auftritte bei „Musik im Museum“ oder beim „HENZE! Festival Münster“.
„Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass wir mit unseren Konzerten viele Besucher außerhalb unserer Einrichtungen erreichen und begeistern“, freut sich Mitorganisator Michael Brinkmöller, Bereichsleiter der Altenhilfe im Klinikum Westmünsterland. „Und genau das ist unser Ziel, die älteren Menschen durch den gemeinsamen Konzertbesuch in die Gemeinschaft und das Gemeindeleben mit einzubeziehen.“
Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.