Vreden. Der Anfang ist gemacht. Nach umfangreicher Planung und Vorbereitung konnte jetzt der erste Spatenstich für den notwendigen Neubau des St. Ludger Senioren- und Pflegezentrums in Vreden feierlich durchgeführt werden. Bereits im Sommer nächsten Jahres soll das neue Domizil bezugsfertig sein.
Um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, werden zu den bereits bestehenden 47 Plätzen 33 weitere Plätze hinzukommen, so dass zukünftig insgesamt 80 Senioren im St. Ludger Senioren- und Pflegezentrum wohnen und leben können. Die Gesamtfläche des neuen Gebäudes wird nach seiner Fertigstellung 4.260 m² betragen.
Wie in den anderen Senioren- und Pflegezentren im Klinikum Westmünsterland soll auch im St. Ludger Senioren- und Pflegezentrum dann nach dem Hausgemeinschaftskonzept gearbeitet werden. In den Hausgemeinschaften leben zwölf bis dreizehn Bewohner familiär zusammen. Sie gestalten den Alltag gemeinsam, kochen, backen und klönen zusammen und werden von einer zentralen Bezugsperson begleitet und unterstützt. Die Hausgemeinschaft bietet Geborgenheit, Vertrautheit und Normalität.
Die Bewohner gestalten ihren Alltag aktiv mit und erhalten so möglichst viel Selbstständigkeit. Dadurch wird die Unabhängigkeit gewahrt, soziale Kontakte werden gepflegt und zeitgleich ist bei Bedarf die pflegerische Versorgung gesichert. Jedem Bewohner steht als Rückzugsbereich ein eigenes, vollständig eingerichtetes Appartement mit eigenem Bad zur Verfügung.
Ziel des Klinikums Westmünsterlandes ist es, mit dem Neubau die pflegerische Versorgung in Vreden zukunftsweisend aufzustellen und auf das modernste Niveau anzuheben.