Borken. Das Wahlfieber hat auch die Senioren des Marien Senioren- und Pflegezentrums gepackt. Zur Wahl des neuen Bewohnerbeirates haben sie die den Gang zur Urne getätigt. Der neue Beirat, mit zweijähriger Amtszeit, wurde ins neue Amt eingeführt und trifft sich ab sofort in monatlicher Sitzung.
Der Bewohnerbeirat vertritt die Interessen und Belange aller Bewohner. Er dient als Schnittstelle zwischen der Hausleitung und den Bewohnern. Viele Projekte werden durch ihn initiiert und gestaltet. Dazu gehören unter anderem die aktive Freizeit- und Speiseplangestaltung, sowie die Gestaltung der Wohnumgebung. Neue Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums werden durch den Beirat begrüßt und in die Gemeinschaft eingeführt. Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass ein externes Mitglied, ein ehrenamtlicher Mitarbeiter oder ein Angehöriger das Beirats-Team verstärkt. Im Marien Senioren- und Pflegezentrum ist dies der langjährige ehrenamtliche Mitarbeiter Josef Hetkamp.
Die anderen gewählten Mitglieder sind: Vorsitzende Irmgard Stegger, Georg Scholz, Curt Beckmann und Erna Streu. Ersatzmitglieder sind Claudia Koch
und Norbert Wirtz.
Pressefoto: Mit vielen Glückwünschen und der obligatorischen Rose zum Wahlsieg – das neue Team des Heimbeirats des Marien Senioren- und Pflegezentrums mit der Hausleitung Anke Kernebeck und Veronika Wißeling, Sozialdienst.