Borken. Unter dem Motto „Du bist ein Engel“ bedankten sich die Mitarbeiter des Marien Senioren- und Pflegezentrums bei den vielen ehrenamtlichen Helfern der Einrichtung. Eine seit Jahren traditionelle Einladung, der die ehrenamtlichen Helfer gerne folgen. Der Nachmittag ist bekannt für ein buntes Programm und ein opulentes Abendessen. Bei Entenkeule mit Rotwein Juis, Schweinefilet in Nusskruste, Apfel Rotkohl und einer Mousse von weißer Schokolade mit beschwipsten Honigkuchen ließen es sich die rund einhundert ehrenamtlichen Helfer einmal so richtig gutgehen.
Im weihnachtlich geschmückten Kapitelshaus sprachen Michael Brinkmöller, Leiter des „Pflegenetz Westmünsterland“ und Anke Kernebeck, Leitung des Marien Senioren- und Pflegezentrums den Helfern ihren Dank aus. Auch Propst Christoph Rensing kam gerne, um die ehrenamtlichen Helfer auf den bunten Nachmittag mit einer Begrüßungsrede einzustimmen.
Danach folgten weihnachtliche Geschichten, Lieder sowie eine professionell Showeinlage von Judith Schäpers und Markus Rottbeck , Turniertänzer des TSC Borken Rot-Weiß e.V. Zum krönenden Abschluss erhielten die ehrenamtlichen Helfer sogar Geschenke, die durch den Nikolaus persönlich überreicht wurden.
Pressefoto: Das Highligt des, bei den ehrenamtlichen Helfern sehr beliebten Termins, war sicherlich die Showeinlage der Turniertänzer Judith Schäpers und Markus Rottbeck.
Ehrenamt im „Pflegenetz Westmünsterland“
Das Ehrenamt prägt den Alltag in unseren Einrichtungen und ist ein wichtiger Bestandteil des alltäglichen Miteinanders. Es ist durch Mithilfe und Unterstützung von Ehrenamtlichen möglich, den uns anvertrauten Menschen über das übliche Maß hinaus, Aufmerksamkeit zu schenken. Sie geben ihnen einen wichtigen Halt und sind ihnen eine große Stütze. Menschen, die Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit haben sind uns herzlich willkommen – sprechen Sie unsere Ehrenamtskoordinatoren an!