Ahaus. Wer einen lieben Menschen pflegt, möchte für ihn da sein und ihn gut versorgen. Das ist nicht immer einfach, besonders wenn die Person an Demenz erkrankt ist. Mit dem nötigen Grundwissen sind pflegende Angehörige den Anforderungen des Pflegealltags mit Demenzkranken besser gewachsen. Dabei hilft der kostenlose „Pflegekurs Demenz“, der am 9. April im St. Marien-Krankenhaus Ahaus startet und für den noch bis zum 3. April Anmeldungen entgegen genommen werden.
Folgende Fragen tauchen bei vielen Westmünsterländern oft erst dann auf, wenn ein Fall von Demenz in der Verwandtschaft oder im engen Familienkreis akut ist: Wie gehe ich mit meinem an Demenz erkrankten Angehörigen um? Wie äußert sich die Erkrankung und wie sollte man als pflegender Angehöriger darauf reagieren, um es dem Erkrankten nicht noch schwerer zu machen? Der „Pflegekurs Demenz“ im St. Marien-Krankenhaus Ahaus gibt Antworten auf diese Fragen. In Deutschland leben gegenwärtig fast 1,6 Millionen Demenzkranke, zwei Drittel davon sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Jahr für Jahr treten laut der Deutschen Alzheimer Gesellschaft etwa 300.000 Neuerkrankungen auf. Auch der Kreis Borken bleibt von den steigenden Zahlen nicht verschont. „Das Leben mit dem Vergessen ist nicht einfach für Betroffene und Angehörige. Den Angehörigen fällt es besonders schwer, die Veränderungen an dem geliebten Menschen miterleben und akzeptieren zu müssen“, weiß Pflegetrainerin Emine Kerimoglu.
Der Pflegekurs Demenz gibt auf kompakte Weise theoretische und praktische Hilfestellungen sowie anschauliche Informationen über Symptome und den täglichen Umgang mit der Demenz. Die beiden Pflegetrainerinnen Emine Kerimoglu und Christel Abbing geben außerdem Tipps wie die häusliche Situation angepasst werden kann, sie gehen auf individuelle Beispiele der Kursteilnehmer ein und lassen ihnen Zeit für den wichtigen Austausch
untereinander.
Der „Pflegekurs Demenz“ geht über vier Montagvormittage (09.04., 16.04., 23.04. und 30.04.) und dauert jeweils von 09:00 bis 12:30 Uhr. Er findet im Untergeschoss der Krankenpflegeschule des Ahauser Krankenhauses statt. Anmeldungen hierfür sind bis zum 3. April bei den Pflegetrainerinnen werktags unter der Nummer 02561/99 17 78 möglich.
PRESSEFOTO:
Die Krankheit Demenz und der richtige Umgang mit an Demenz Erkrankten ist Inhalt eines kostenlosen Pflegekurses Demenz im St. Marien-Krankenhaus Ahaus.