Gelungenes Sommerfrühstück im Treffpunkt St. Ludger

Vreden. Schon an der Tür empfing jeden Neuankömmling ein lebhaftes Geplauder. Auf einem langen Tisch war ein leckeres Frühstücksbuffet aufgebaut. Es duftete nach frischen Brötchen und Brot. Daneben reichlich belegte Platten mit Wurst, Käse, Butter, Quark und Obst, flankiert von großen Kannen mit Kaffee und Tee. Die junge Musikgruppe Si Tacemus aus Vreden rundete den Rahmen mit schwungvollen Klängen ab. Rund 100 Gäste waren der Einladung des Teams des St. Ludger Senioren- und Pflegezentrums gefolgt und genossen in einer harmonischen Atmosphäre das erste Sommerfrühstück für Bewohner und ihre Angehörigen.

„Mit einer so hohen Resonanz hatten wir gar nicht gerechnet“, freut sich Michael Brinkmöller, Fachbereichsleiter des Pflegenetzes Westmünsterland. Und auch Einrichtungsleiter Mike Saalmann nimmt das große Interesse an der Veranstaltung zum Anlass, das Frühstück zu wiederholen und evtl. sogar dauerhaft zu etablieren, um mit Angehörigen und Bewohnern viele Gespräche in einem entspannten Rahmen zu führen. Er hatte zu diesem Anlass Informationen zum Neubau St. Ludger geboten. Der Umzug ins neue Heim steht voraussichtlich zum Jahreswechsel an und natürlich gab es im Laufe des Frühstücks viele Fragen. Angehörige – wie auch die Bewohner selbst – haben natürlich ein hohes Interesse, wie sich ihre zukünftige Wohnsituation darstellen wird.

Einig waren sich Senioren und Angehörige auf jeden Fall, dass sie sich bereits auf das nächste Sommerfrühstück, der neuen Begegnungs- und Informationsmöglichkeit im St. Ludger Senioren und Pflegezentrum, freuen.

Pressefoto: Rund 100 Gäste genossen das reichhaltige Frühstücksbuffet, welches die Köche der Krankenhausküche mit Liebe zusammengestellt hatten.