Endspurt im St. Ludger Seniorenzentrum

 

Vreden. „Wir liegen auf der Zielgeraden“, erklärt Mike Saalmann, Leiter des St. Ludger Senioren- und Pflegezentrums. Im Juni 2017 wurde mit der Grundsteinlegung der Startschuss zum dringend benötigten Ersatzneubau des alten Gebäudes gelegt.
Mit Durchführung der letzten Bauarbeiten ist nun der Umzugstermin der Bewohner des Altbaus in Sicht. Anfang des neuen Jahres werden die jeweiligen Hausgemeinschaften ihr neues Domizil beziehen.

Mit Vorfreude und Spannung erwarten die Senioren ihren Umzug ins neue Heim. Die bisherigen 47 Zimmer – zum Großteil Doppelzimmer – wurden auf 80 Einzelzimmer aufgestockt. „Die Nachfrage ist sehr groß und wir sind uns bewusst, dass jede Absage mit großen Problemen für die nichtversorgten Pflegebedürftigen und deren Angehörige verbunden ist“, erklärt Michael Brinkmöller, Fachbereichsleiter des Pflegenetzes Westmünsterland, „die täglichen Anfragen, die wir aufgrund des beschränkten Platzangebotes ablehnen mussten, machen das Ausmaß der fehlenden Pflegeplätze deutlich“.

Der Umzug von der alten Einrichtung in den Neubau steht für Mitte Januar an. Am 20. Januar wird das Haus mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt und ab Februar werden weitere Bewohner in der Einrichtung ihr neues Zuhause finden. Dies erfordert ebenso eine Aufstockung des Teams. Hierüber ist Leiter Mike Saalmann besonders stolz. „Wir bekamen viele Initiativbewerbungen. So konnten wir zügig unser Team mit Fachkräften erweitern. Ferner konnten wir alle Schüler nach Beendigung ihrer Ausbildung übernehmen. Das zeugt von einem guten Betriebsklima. In Zeiten des Pflegenotstands ist dies für mich keine Selbstverständlichkeit“, so Saalmann.