Vreden. Mit einem derartigen Ansturm hatten Michael Brinkmöller, Fachbereichsleiter des Pflegenetzes Westmünsterland, Bärbel Tervoort, Leiterin des St. Marien Pflegedienstes und Elisabeth Ostendorf, Leiterin der Vredener St. Marien Tagespflege zum Tag der offenen Tür nicht gerechnet.
Sie und ihre Teams hatten alle Hände voll zu tun, um die Fragen der Besucher zu beantworten und sie durch die erst kürzlich erweiterte Einrichtung zu führen. Grund für die Einladung war das 10-jährige Bestehen der Tagespflege und der Einzug in die neuen Räumlichkeiten des St. Marien Pflegedienstes. Ferner ist in den neuen Räumlichkeiten auch das Büro des Servicewohnen mit der Ansprechpartnerin Hedwig Vogeshaus, untergebracht. Dieser besondere Tag sollte gebührend gefeiert werden.
Bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen und musikalischer Unterhaltung durch die „Die kleine Blasmusik“ zeigten sich die Besucher beeindruckt von den vielfältigen Pflege- , Betreuungs- und Beschäftigungsangeboten der Einrichtung. Durch die kürzlich erfolgte Erweiterung der Einrichtung wurden zwei weitere Plätze geschaffen. In den zusätzlichen Räumen können darüber hinaus auch differenzierte Beschäftigungsangebote durchgeführt werden, die individueller auf die Bedürfnisse der Tagespflegegäste abgestimmt sind.
Der St. Marien Pflegedienst stellte sein Leistungsangebot vor. Im neuen Büro kann die Beratung zur Pflege erfolgen, um Angehörigen und Betroffenen im Falle einer Pflegebedürftigkeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Vor zehn Jahren öffnete die Vredener Tagespflege ihre Pforten und ermöglicht mit diesem Unterstützungsangebot vielen Pflegebedürftigen den Verbleib in ihrer häuslichen Umgebung.