Eine ganz besondere Krippe

Ahaus. Man könnte meinen, dass Maria das Christuskind noch im Leib trägt. Die Darstellung der Heiligen Familie in der neuen Krippe im Senioren- und Pflegezentrum St. Marien in Ahaus (SPZ) ist so intim wie anrührend: Aus Holz haben Schüler der Berufsbildenden Schulen in Ahaus lebensgroße Figuren gefertigt, die über den Förderverein dem SPZ zur Verfügung gestellt wurden. Im Innenhof des Seniorenzentrums bildet das Figurenensemble aus Maria, Josef, Christuskind mit Krippe, Erzengel Gabriel, Schafen, Ochse und Esel eine einzigartige Krippe, die bei den Bewohnern regelmäßig bewundernde Rufe, aber auch bedächtiges Innehalten hervorruft. Die erst 2019 vom Förderverein gestiftete Schirmschoppe bietet den Figuren den passenden Rahmen.

„Ich dachte, Mensch, da passt doch an Weihnachten gut eine Krippe rein“, erklärt Günter Jeschar, der Vorsitzende des Fördervereins. Die passenden Figuren fand er im Internet, fachkundige Unterstützung in Person von Markus Volkery, Gert Steverding und Uli Minnebusch vom Berufsorientierungszentrum bei den Berufsbildenden Schulen in Ahaus (BBS). Der Förderverein trug die Kosten fürs Material, die Ausführung lag beim BOZ. „Das war eine schöne Aufgabe für uns“, sagt Markus Volkery. Die Schüler der Holzbearbeiter-Klasse hätten Spaß an der Arbeit gehabt, sei es beim CNC-Fräsen, beim Schleifen oder beim Anmontieren der passgenauen Stützen. Lackiert wurden die gut fingerdicken Figuren dann noch bei den Metallmalern. Das Ergebnis gefällt auch den Ausführenden selbst. Volkery: „Es ist schon schön, wenn man dann die Fotos sieht.“

Das finden auch Günter Jeschar und die Verantwortlichen beim SPZ St. Marien, die sich persönlich von der Strahlkraft dieser besonderen Krippe überzeugten. „Das ist eine ganz tolle Idee“, findet auch Michael Brinkmöller, Bereichsleiter beim Pflegenetz Westmünsterland, dem das SPZ St. Marien angehört. „Gerade in diesem Jahr wird es für die Bewohner wichtig sein, nach draußen sehen zu können und etwas zu entdecken, das Hoffnung und Zuversicht ausstrahlt.“