Lebensqualität im Alter Herzlich Willkommen im St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrum Rhede

Lebensqualität im Alter

Das St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrum liegt mitten im Herzen von Rhede. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Rathaus, verschiedene Arztpraxen, Apotheken, das Krankenhaus und der Stadtpark. Unser Haus bietet pflegebedürftigen Menschen Pflege und Betreuung und damit eine neue Perspektive bei größtmöglicher Selbstbestimmung.

Hausgemeinschaft: Einfach das Leben

Kochen, Klönen, Leben, Lachen – in den Hausgemeinschaften erfahren unsere Bewohner den ganz normalen Alltag.

Kurzzeitpflege im St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrum

Nicht immer ist ein dauerhafter Einzug in unser Haus notwendig. Gerne können Sie auch für einen begrenzten Zeitraum zu Gast sein.

Knockepott trifft Kaviar

Wer liebt sie nicht – die Familienrezepte aus der guten alten Zeit. Die Zutaten sind meist sehr einfach, der Geschmack dafür einfach sagenhaft. Entdecken Sie in unserer neuen Kochshow „Knockepott trifft Kaviar“ Großmutters Lieblingsgerichte ganz neu!

Unsere Leistungen

Unsere Bewohner stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir begegnen ihnen mit Respekt und Toleranz.

Auszug aus unserem Leitbild

Krankenhäuser im Klinikum Westmünsterland

Neben den Altenhilfe-Einrichtungen gehören insgesamt sechs Krankenhaus-Standorte zum Klinikum Westmünsterland. Diese befinden sich in den Städten Bocholt, Borken, Ahaus, Vreden, Stadtlohn sowie Rhede.

bocholt
rhede
borken
ahaus
vreden
stadtlohn

St. Agnes-Hospital Bocholt

Barloer Weg 125
46397 Bocholt

Zur Klinik

St. Vinzenz-Hospital Rhede

Vinzenz Straße 6
46414 Rhede

Zur Klinik

St. Marien-Hospital Borken

Am Boltenhof 7
46325 Borken

Zur Klinik

St. Marien-Krankenhaus Ahaus

Wüllener Straße 101
48683 Ahaus

Zur Klinik

St. Marien-Hospital Vreden

An´t Lindeken 100
48691 Vreden

Zur Klinik

Krankenhaus Maria-Hilf Stadtlohn

Vredener Str. 58
48703 Stadtlohn

Zur Klinik

Aktuelles aus unseren Einrichtungen

Endlich wieder Musik!

20.07.2021

Borken. „Live Music Now“ – Wohl nie passte er besser in die Zeit als jetzt, der Name des Vereins, der im Geiste Yehudi Menuhins Musik als heilend und tröstend versteht und seit vielen Jahren junge, talentierte Musiker mit jenen zusammenbringt, die sonst vielleicht keine Möglichkeit hätten, ein Konzert zu besuchen.

Eine ganz besondere Krippe

16.12.2020

Ahaus. Man könnte meinen, dass Maria das Christuskind noch im Leib trägt. Die Darstellung der Heiligen Familie in der neuen Krippe im Senioren- und Pflegezentrum St. Marien in Ahaus (SPZ) ist so intim wie anrührend: Aus Holz haben Schüler der Berufsbildenden Schulen in Ahaus lebensgroße Figuren gefertigt, die über den Förderverein dem SPZ zur Verfügung gestellt wurden.

Der beinahe schönste Weihnachtsmarkt

11.12.2020

Stadtlohn. Die Temperaturen stimmen, das Licht auch. Bloß sonst ist eben nichts wie sonst um diese Jahreszeit. Sonst nämlich würden die Bewohner des Senioren- und Pflegezentrums St. Josef in Stadtlohn einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt machen – begleitet von einigen Ehrenamtlichen und dem Begleitenden Dienst, mit Glühweinduft in der Nase, dem Widerschein der weihnachtlichen Beleuchtung in den Augen und mit Appetit auf Waffeln, Plätzchen und gebrannte Mandeln.

Winterfest statt Wintermarkt

10.12.2020

Weil der Wintermarkt in diesem Jahr wegen Corona ausfallen musste, organisierten Bewohner und Mitarbeiter im Senioren- und Pflegezentrum St. Georg in Vreden als Ersatz ein Winterfest.

Senioren im Senioren- und Pflegezentrum St. Josef beteiligen sich an der Aktion „Laternen-Fenster“

11.11.2020

Normalerweise ist er ein Lichtblick in der dunklen Jahreszeit: der traditionelle Martinsumszug. Aber auch diese Traditionsveranstaltung ist der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Die Senioren im Senioren- und Pflegezentrum (SPZ) St. Josef in Stadtlohn haben sich darum entschlossen, an der Aktion „Laternen-Fenster“ teilzunehmen.

Aktualisierte Besucherregeln in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen

30.06.2020

Ab dem 01.07.2020 sind in unseren Senioren- und Pflegezentren täglich zwei Besuche pro Bewohner mit maximal zwei Besuchern innerhalb der Einrichtung möglich.

Pflegeberatung auch zuhause

04.06.2020

Bocholt. Der vor sieben Jahren in Rhede gegründete Ambulante Pflegedienst Westmünsterland (APW) ergänzt sein Beratungsangebot für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Neben dem Standort in Rhede gibt es ab Anfang Juni ein zusätzliches Pflegeberatungsangebot auch in Bocholt.

Neue Besucherregeln in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen

08.05.2020

Beginnend mit dem 10.05.2020 wird das Besuchsverbot, welches für alle stationären Altenhilfeeinrichtungen in NRW galt, gelockert.
Ab dem 10.05.2020 sind in unseren Senioren- und Pflegezentren wieder Besuche unter Sicherheitsvorkehrungen und vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich.

Informationen per Newsletter

06.05.2020

Die Maßnahmen zum Schutz der Bewohner in den Senioren- und Pflegezentren des Pflegenetzes Westmünsterland zeigen Wirkung. Bisher hat sich noch kein Bewohner in den Seniorenzentren in Ahaus, Borken, Rhede, Stadtlohn und Vreden mit dem Coronavirus infiziert.

Es ist nicht alles abgesagt

30.03.2020

Borken. Sonne ist nicht abgesagt. Beziehungen sind nicht abgesagt, Zuwendung ist nicht abgesagt. Freundlichkeit ist nicht abgesagt. Und Musik ist nicht abgesagt. Unter diesem Motto organisierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marien Senioren- und Pflegezentrums spontan ein Balkonkonzert um ihren Bewohnern in der Coronakrise Mut zu machen und ein Zeichen der Lebensfreude zu setzen.

Neues System zur Bewertung stationärer Einrichtungen löst Pflegenoten ab

10.02.2020

Rhede. Seit dem 1. November 2019 werden alle stationären Pflegeeinrichtungen bundesweit nach einem neuen Prüfsystem kontrolliert, welches die viel kritisierten Pflegenoten abgelöst hat. Als eines der ersten Einrichtungen war das St. Hildegard Seniorenzentrum vom Neustart in der Qualitätsprüfung betroffen – und erhielt gleich die bestmögliche Bewertung.

Spahn begeistert sich für neues Personalkonzept

21.11.2019

Als Bundesgesundheitsminister macht sich Jens Spahn zurzeit besonders für das Thema Pflege stark. Vor allem eine positive Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen stellt der gebürtige Ottensteiner neben einer fairen Entlohnung in den Mittelpunkt.

Gut besuchter „Budenzauber“ im Seniorenzentrum St. Hildegard

20.11.2019

Rhede. „Das Besucheraufkommen war teilweise so hoch, das nicht mehr viel ging“, sagt Florian Beckmann, Einrichtungsleiter des St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrums. . Grund für den Andrang war, der zum ersten Mal stattfindende „Budenzauber“.

Budenzauber im St. Hildegard

12.11.2019

Rhede. Sie sind bereits auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Dann ist der „Budenzauber“ im St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrum am Samstag, dem 16. November von 11:00 bis 18:00 Uhr genau das Richtige für Sie! Ob handgefertigte Kinderkleidung, Adventskarten, Schmuck, Puppen, Badeenten oder Dekoration – hier wird gewiss jeder fündig.

O’zapft is!

30.10.2019

Vreden. Dass nicht nur die jüngere Generation ein zünftigesOktoberfest feiern kann, bewiesen jetzt die Senioren des
Vredener St. Ludger Senioren-und Pflegezentrums. Im schön geschmückten Treffpunkt wurden bayrische Traditionen zelebriert.

Tag der offenen Tür in der St. Marien-Tagespflege gut besucht

23.10.2019

Vreden. Mit einem derartigen Ansturm hatten Michael Brinkmöller, Fachbereichsleiter des Pflegenetzes Westmünsterland, Bärbel Tervoort, Leiterin des St. Marien Pflegedienstes und Elisabeth Ostendorf, Leiterin der Vredener St. Marien Tagespflege zum Tag der offenen Tür nicht gerechnet.

Schirmschoppe im Pflegezentrum St. Marien offiziell übergeben

15.10.2019

Ahaus. Es ist vollbracht – die neue Schirmschoppe im Garten des Ahauser St. Marien-Senioren- und Pfl egezentrums wurde offi ziell übergeben.

10 Jahre St. Marien-Tagespflege – Tag der offenen Tür

17.09.2019

Tag der offenen Tür am Sonntag, 13.10.2019 von 14.00 bis 17.00 Uhr

Das Leben schöner machen

22.08.2019

Borken. Vor wenigen Wochen hat sich der Förderverein Marien Senioren- und Pflegezentrum Borken e.V. neu gegründet. Die derzeit acht Mitglieder setzen sich aus bereits im Haus ehrenamtlich Tätigen und Angehörigen zusammen. Ziel der Gründung des Vereins ist es, den Bewohnern das Leben schöner zu machen und an denjenigen Stellen zu unterstützen, wo Hausleitung und –personal an ihre Grenzen stoßen.

Ambulante Pflege im Wandel

20.08.2019

Ahaus. Wie kann man dem drohenden Fachkräftemangel in der Pflege begegnen? Mit dieser Frage setzten sich Bärbel Tervoort, Leiterin des St. Marien-Pflegedienstes und Pia Herbers stellv. Pflegedienstleitung intensiv und kreativ auseinander. Sie riefen das Projekt „Vertraue deinem Team“ ins Leben um ein neues Konzept zur Mitarbeitergewinnung zu entwickeln. Dabei orientierten sie sich an anderen Mutigen in der Branche und ließen sich z.B. auch von den niederländischen Nachbarn inspirieren.

St. Hildegard feiert

29.05.2019

Rhede. Seit 25 Jahren ist das St. Hildegard Senioren und Pflegezentrum ein Zuhause für 80 Bewohnerinnen und Bewohner. Dieser besondere Anlass wurde im Mai im Rahmen eines Jubiläumssommerfestes ausgiebig gefeiert.

25 Jahre St. Hildegard

22.05.2019

Rhede. Zu Hause ist kein Ort, sondern ein Gefühl. Genau dieses Gefühl vermittelt das St. Hildegard Senioren und Pflegezentrum seinen Bewohnerinnen und Bewohnern jetzt schon seit 25 Jahren. Am Sonntag, dem 26. Mai wird dieser besondere Tag im Rahmen eines Jubiläumssommerfestes gebührend gefeiert.

Job mit Zukunft

22.05.2019

Ahaus. Die Betreuung und Pflege von dementen Menschen kostet Zeit. Zeit, die im Arbeitsalltag manchmal knapp bemessen ist. Aus diesem Grund werden zur Unterstützung Präsenzkräfte (Alltagsbegleiter) in den Seniorenzentren des Pflegenetz Westmünsterland eingesetzt. Die zur Ausübung dieses Berufes benötigte Qualifizierung bietet das Klinikum Westmünsterland in Kooperation mit der IHK, bereits seit über 14 Jahren an. Bisher wurden über 200 Kräfte ausgebildet.

Musik heilt, tröstet und bringt Freude

19.11.2018

Rhede. So lautet das Motto des Konzertes, zu dem das Pflegenetz Westmünsterland gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein YEHUDI MENUHIN „Live Music Now“ Münsterland e.V. am 25. November, um 15:30 Uhr ins St. Hildegard Senioren und Pflegezentrum in Rhede einlädt.

Technik für mehr Wohlbefinden

19.09.2018

Positive Erlebnisse und Impulse können Menschen mit Demenz zu mehr Wohlbefinden verhelfen. „Häufig sind die Erkrankten unruhig und können mit visuellen und akustischen Reizen beruhigt werden“, sagt Anneliese Theling, 1. Vorsitzende des Förderkreises des St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrums Rhede. Daher ist das technische Gerät namens „Qwiek.up“ ein idealer Unterstützer im Umgang mit den Senioren.

Gelungenes Sommerfrühstück im Treffpunkt St. Ludger

05.07.2018

Vreden. Schon an der Tür empfing jeden Neuankömmling ein lebhaftes Geplauder. Auf einem langen Tisch war ein leckeres Frühstücksbuffet aufgebaut. Es duftete nach frischen Brötchen und Brot. Daneben reichlich belegte Platten mit Wurst, Käse, Butter, Quark und Obst, flankiert von großen Kannen mit Kaffee und Tee.

Alles unter einem Dach – Pflegenetz Westmünsterland gegründet

06.12.2017

Der Begriff ‚demografischer Wandel‘ ist seit vielen Jahren in aller Munde. Die hiermit verbundenen Herausforderungen sind vielfältig, insbesondere die flächendeckende medizinische und pflegerische Versorgung ist ein großes Thema. Und genau dieses Thema hat sich das nun gegründete Pflegenetz Westmünsterland zur Aufgabe gemacht.

Den Herbst erleben – 2. Kürbisfest im St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrum

09.10.2017

Rhede. Wenn der Herbst die Blätter langsam bunt einfärbt, begegnet einem ein Gemüse besonders häufig: Der Kürbis. Ob in den vielen schönen Rezepten von Suppe bis zum Kuchen, ob schaurig gruselig ausgehöhlt zu Halloween oder als nette Herbstdekoration. Der Kürbis ist ein Alleskönner – unglaublich gesund, lecker und vielseitig. Grund genug für die Mitarbeiter des St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrums ein Kürbisfest zu organisieren.

Erfolgreicher Spatenstich vom Neubau des St. Ludger SPZ Vreden

20.06.2017

Vreden. Der Anfang ist gemacht. Nach umfangreicher Planung und Vorbereitung konnte jetzt der erste  Spatenstich für den notwendigen Neubau des St. Ludger Senioren- und Pflegezentrums in Vreden feierlich durchgeführt werden. Bereits im Sommer nächsten Jahres soll das neue Domizil bezugsfertig sein.

Viele neue helfende Hände für Senioren

27.03.2017

Ahaus. „Hauptsache gesund und fit bleiben“ – das wünscht sich wohl jeder bis zum Lebensende. Doch gerade viele Ältere können ihren Lebensabend nicht ohne fremde Hilfe organisieren. Sie sitzen zum Beispiel im Rollstuhl, können schlecht sehen oder hören oder sind nicht mehr in der Lage alleine zu essen und zu trinken. Hier kommen Betreuungskräfte zum Einsatz, die bei verschiedensten Problemen unter die Arme greifen können.

Musikalischer Genuss für Jung und Alt

22.11.2016

„Musik verbindet Generationen“ lautet das Motto des Konzertes, zu dem das Klinikum Westmünsterland gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation YEHUDI MENUHIN „Live Music Now“ Münsterland e.V. am 27. November, um 15:30 Uhr ins St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrum Rhede einlädt.

Kürbisfest im St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrum

27.10.2016

Wenn der Herbst die Blätter langsam bunt einfärbt, begegnet einem ein Gemüse besonders häufig: Der Kürbis. Ob in den vielen schönen Rezepten von Suppe bis zum Kuchen, ob schaurig gruselig ausgehöhlt zu Halloween oder als nette Herbstdekoration.

Sommerfest mit großer Tombola

21.06.2016

Am kommenden Sonntag, den 26. Juni findet im St. Ludger Senioren- und Pflegezentrum Vreden das alljährliche Sommerfest statt. Die Besucher und Bewohner erwartet ein buntes Unterhaltungsprogramm zwischen 10:00 und 17:00 Uhr, um den Start in die warme Jahreszeit zu feiern.

Palliative-Care Pflegedienst

25.05.2016

In Würde sterben, nicht alleine sein und wenn möglich die letzten Stunden des Lebens im eigenen Zuhause zu verbringen – das wünschen sich die meisten Menschen, die sich mit dem Thema Tod auseinandersetzen.

Sudhoffs kleine Kaffeetafel

25.05.2016

Es ist ja nicht das erste mal, dass der Musiker, Autor, Kabarettist und Entertainer Tobias Sudhoff mit dem Klinikum Westmünsterland zusammenarbeitet – und so darf sich jetzt auch Rhede auf einen bunten Nachmittag mit diesem außergewöhnlichen Künstler freuen. Am 5. Juni um 15:00 Uhr bittet Sudhoff im St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrum zu Tisch und serviert Gedichte, Lieder und gemeinsames Singen im „Rudel“.

Pflegekurs im St. Marien-Hospital

19.05.2016

Bei der Versorgung von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, ist die Unterstützung durch die Familie und das soziale Umfeld unverzichtbar. Zur Unterstützung der Angehörigen in dieser schweren Situation bietet das St. Marien-Krankenhaus Vreden jetzt einen Pflegekurs für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Gerne können auch mehrere Familienmitglieder teilnehmen. 

Mitarbeit

Mit fünf Senioren- und Pflegezentrum, mehreren Tagespflegen, ambulanten Pflegediensten und zahlreichen Anlagen aus dem Bereich des Servicewohnens  ist das Klinikum Westmünsterland einer der größten Arbeitgeber im Bereich der Altenhilfe der Region. Kommen auch Sie zu uns ins Team!

Offene Stellen

Kontakt & Anfahrt

St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrum Rhede

Neustraße 13
46414 Rhede