Lebensqualität im Alter Herzlich Willkommen im St. Josef Senioren- und Pflegezentrum Stadtlohn

Lebensqualität im Alter

In unserem Seniorenheim leben 80 Bewohner in sieben überschaubaren Hausgemeinschaften. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern wird hier der Alltag organisiert und gestaltet. Die Angehörigen sind herzlich eingeladen, sich in das Alltagsleben der Hausgemeinschaften mit einzubringen.

Hausgemeinschaft: Einfach das Leben

Kochen, Klönen, Leben, Lachen – in den Hausgemeinschaften erfahren unsere Bewohner den ganz normalen Alltag.

Kurzzeitpflege im St. Josef Seniorenzentrum

Nicht immer ist ein dauerhafter Einzug in unser Haus notwendig. Gerne können Sie auch für einen begrenzten Zeitraum unser Gast sein.

Unsere Bewohner stehen im Mittelpunkt

Das Konzept des St. Ludger Senioren- und Pflegezentrum orientiert sich ganz an den individuellen Bedürfnissen unserer Bewohner.

Unsere Leistungen

Unsere Bewohner stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir begegnen ihnen mit Respekt und Toleranz.

AUSZUG AUS UNSEREM LEITBILD

Krankenhäuser im Klinikum Westmünsterland

Neben den Altenhilfe-Einrichtungen gehören insgesamt sechs Krankenhaus-Standorte zum Klinikum Westmünsterland. Diese befinden sich in den Städten Bocholt, Borken, Ahaus, Vreden, Stadtlohn sowie Rhede.

bocholt
rhede
borken
ahaus
vreden
stadtlohn

St. Agnes-Hospital Bocholt

Barloer Weg 125
46397 Bocholt

Zur Klinik

St. Vinzenz-Hospital Rhede

Vinzenz Straße 6
46414 Rhede

Zur Klinik

St. Marien-Hospital Borken

Am Boltenhof 7
46325 Borken

Zur Klinik

St. Marien-Krankenhaus Ahaus

Wüllener Straße 101
48683 Ahaus

Zur Klinik

St. Marien-Hospital Vreden

An´t Lindeken 100
48691 Vreden

Zur Klinik

Krankenhaus Maria-Hilf Stadtlohn

Vredener Str. 58
48703 Stadtlohn

Zur Klinik

Aktuelles aus unseren Einrichtungen

Wenn der Eismann kommt

28.07.2021

Stadtlohn. „Das ist Eis!“ Er betont das erste Wort und strahlt vor Begeisterung – selbst hinter der Gesichtsmaske sieht man das breite Lachen von Stefan Kuhn, wenn er immer mal wieder einen Probierlöffel mit einer Kostprobe seiner Köstlichkeiten weiterreicht. Er liebt, was er tut – und die Damen- und Herrschaften, die heute im Hof des St. Josef Senioren- und Pflegezentrums vor dem Verkaufsfenster seines „Eistrucks“ Schlange stehen, lieben es auch: bestes Speiseeis, nach italienischen Rezepten, selbst gemacht.

Endlich wieder Musik!

20.07.2021

Borken. „Live Music Now“ – Wohl nie passte er besser in die Zeit als jetzt, der Name des Vereins, der im Geiste Yehudi Menuhins Musik als heilend und tröstend versteht und seit vielen Jahren junge, talentierte Musiker mit jenen zusammenbringt, die sonst vielleicht keine Möglichkeit hätten, ein Konzert zu besuchen.

Eine ganz besondere Krippe

16.12.2020

Ahaus. Man könnte meinen, dass Maria das Christuskind noch im Leib trägt. Die Darstellung der Heiligen Familie in der neuen Krippe im Senioren- und Pflegezentrum St. Marien in Ahaus (SPZ) ist so intim wie anrührend: Aus Holz haben Schüler der Berufsbildenden Schulen in Ahaus lebensgroße Figuren gefertigt, die über den Förderverein dem SPZ zur Verfügung gestellt wurden.

Der beinahe schönste Weihnachtsmarkt

11.12.2020

Stadtlohn. Die Temperaturen stimmen, das Licht auch. Bloß sonst ist eben nichts wie sonst um diese Jahreszeit. Sonst nämlich würden die Bewohner des Senioren- und Pflegezentrums St. Josef in Stadtlohn einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt machen – begleitet von einigen Ehrenamtlichen und dem Begleitenden Dienst, mit Glühweinduft in der Nase, dem Widerschein der weihnachtlichen Beleuchtung in den Augen und mit Appetit auf Waffeln, Plätzchen und gebrannte Mandeln.

Winterfest statt Wintermarkt

10.12.2020

Weil der Wintermarkt in diesem Jahr wegen Corona ausfallen musste, organisierten Bewohner und Mitarbeiter im Senioren- und Pflegezentrum St. Georg in Vreden als Ersatz ein Winterfest.

Senioren im Senioren- und Pflegezentrum St. Josef beteiligen sich an der Aktion „Laternen-Fenster“

11.11.2020

Normalerweise ist er ein Lichtblick in der dunklen Jahreszeit: der traditionelle Martinsumszug. Aber auch diese Traditionsveranstaltung ist der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Die Senioren im Senioren- und Pflegezentrum (SPZ) St. Josef in Stadtlohn haben sich darum entschlossen, an der Aktion „Laternen-Fenster“ teilzunehmen.

Aktualisierte Besucherregeln in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen

30.06.2020

Ab dem 01.07.2020 sind in unseren Senioren- und Pflegezentren täglich zwei Besuche pro Bewohner mit maximal zwei Besuchern innerhalb der Einrichtung möglich.

Pflegeberatung auch zuhause

04.06.2020

Bocholt. Der vor sieben Jahren in Rhede gegründete Ambulante Pflegedienst Westmünsterland (APW) ergänzt sein Beratungsangebot für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Neben dem Standort in Rhede gibt es ab Anfang Juni ein zusätzliches Pflegeberatungsangebot auch in Bocholt.

Neue Besucherregeln in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen

08.05.2020

Beginnend mit dem 10.05.2020 wird das Besuchsverbot, welches für alle stationären Altenhilfeeinrichtungen in NRW galt, gelockert.
Ab dem 10.05.2020 sind in unseren Senioren- und Pflegezentren wieder Besuche unter Sicherheitsvorkehrungen und vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich.

Informationen per Newsletter

06.05.2020

Die Maßnahmen zum Schutz der Bewohner in den Senioren- und Pflegezentren des Pflegenetzes Westmünsterland zeigen Wirkung. Bisher hat sich noch kein Bewohner in den Seniorenzentren in Ahaus, Borken, Rhede, Stadtlohn und Vreden mit dem Coronavirus infiziert.

Es ist nicht alles abgesagt

30.03.2020

Borken. Sonne ist nicht abgesagt. Beziehungen sind nicht abgesagt, Zuwendung ist nicht abgesagt. Freundlichkeit ist nicht abgesagt. Und Musik ist nicht abgesagt. Unter diesem Motto organisierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marien Senioren- und Pflegezentrums spontan ein Balkonkonzert um ihren Bewohnern in der Coronakrise Mut zu machen und ein Zeichen der Lebensfreude zu setzen.

Hochkarätige Musiker im Seniorenzentrum

17.12.2019

Stadtlohn. „Musik verbindet Generationen“. So lautet das Motto der Konzertreihe, zu der das Pflegenetz Westmünsterland gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation YEHUDI MENUHIN „Live Music Now“ Münsterland e.V. einlädt. Am Sonntag, dem 22. Dezember bieten hochbegabte junge Talente um 15:30 Uhr im St. Josef Senioren- und Pflegezentrum Einblicke in ihr Können.

Spahn begeistert sich für neues Personalkonzept

21.11.2019

Als Bundesgesundheitsminister macht sich Jens Spahn zurzeit besonders für das Thema Pflege stark. Vor allem eine positive Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen stellt der gebürtige Ottensteiner neben einer fairen Entlohnung in den Mittelpunkt.

Gut besuchter „Budenzauber“ im Seniorenzentrum St. Hildegard

20.11.2019

Rhede. „Das Besucheraufkommen war teilweise so hoch, das nicht mehr viel ging“, sagt Florian Beckmann, Einrichtungsleiter des St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrums. . Grund für den Andrang war, der zum ersten Mal stattfindende „Budenzauber“.

Budenzauber im St. Hildegard

12.11.2019

Rhede. Sie sind bereits auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Dann ist der „Budenzauber“ im St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrum am Samstag, dem 16. November von 11:00 bis 18:00 Uhr genau das Richtige für Sie! Ob handgefertigte Kinderkleidung, Adventskarten, Schmuck, Puppen, Badeenten oder Dekoration – hier wird gewiss jeder fündig.

O’zapft is!

30.10.2019

Vreden. Dass nicht nur die jüngere Generation ein zünftigesOktoberfest feiern kann, bewiesen jetzt die Senioren des
Vredener St. Ludger Senioren-und Pflegezentrums. Im schön geschmückten Treffpunkt wurden bayrische Traditionen zelebriert.

Tag der offenen Tür in der St. Marien-Tagespflege gut besucht

23.10.2019

Vreden. Mit einem derartigen Ansturm hatten Michael Brinkmöller, Fachbereichsleiter des Pflegenetzes Westmünsterland, Bärbel Tervoort, Leiterin des St. Marien Pflegedienstes und Elisabeth Ostendorf, Leiterin der Vredener St. Marien Tagespflege zum Tag der offenen Tür nicht gerechnet.

Schirmschoppe im Pflegezentrum St. Marien offiziell übergeben

15.10.2019

Ahaus. Es ist vollbracht – die neue Schirmschoppe im Garten des Ahauser St. Marien-Senioren- und Pfl egezentrums wurde offi ziell übergeben.

10 Jahre St. Marien-Tagespflege – Tag der offenen Tür

17.09.2019

Tag der offenen Tür am Sonntag, 13.10.2019 von 14.00 bis 17.00 Uhr

Das Leben schöner machen

22.08.2019

Borken. Vor wenigen Wochen hat sich der Förderverein Marien Senioren- und Pflegezentrum Borken e.V. neu gegründet. Die derzeit acht Mitglieder setzen sich aus bereits im Haus ehrenamtlich Tätigen und Angehörigen zusammen. Ziel der Gründung des Vereins ist es, den Bewohnern das Leben schöner zu machen und an denjenigen Stellen zu unterstützen, wo Hausleitung und –personal an ihre Grenzen stoßen.

Ambulante Pflege im Wandel

20.08.2019

Ahaus. Wie kann man dem drohenden Fachkräftemangel in der Pflege begegnen? Mit dieser Frage setzten sich Bärbel Tervoort, Leiterin des St. Marien-Pflegedienstes und Pia Herbers stellv. Pflegedienstleitung intensiv und kreativ auseinander. Sie riefen das Projekt „Vertraue deinem Team“ ins Leben um ein neues Konzept zur Mitarbeitergewinnung zu entwickeln. Dabei orientierten sie sich an anderen Mutigen in der Branche und ließen sich z.B. auch von den niederländischen Nachbarn inspirieren.

Kostenlose Pflegekurse im Vredener Krankenhaus

22.05.2019

Vreden. Im Juni bietet das St. Marien-Hospital Vreden gleich zwei neue Pflegekurse an. Unter fachkundiger Anleitung von professionellen Pflegetrai­nerinnen wird an jeweils nur drei Kursterminen kompaktes Wissen verständlich in Theorie und Praxis erlernt.

Job mit Zukunft

22.05.2019

Ahaus. Die Betreuung und Pflege von dementen Menschen kostet Zeit. Zeit, die im Arbeitsalltag manchmal knapp bemessen ist. Aus diesem Grund werden zur Unterstützung Präsenzkräfte (Alltagsbegleiter) in den Seniorenzentren des Pflegenetz Westmünsterland eingesetzt. Die zur Ausübung dieses Berufes benötigte Qualifizierung bietet das Klinikum Westmünsterland in Kooperation mit der IHK, bereits seit über 14 Jahren an. Bisher wurden über 200 Kräfte ausgebildet.

Umgang mit älteren Menschen lernen

22.11.2018

Stadtlohn. Ein Angehöriger benötigt Pflege? Dieses Thema beschäftigt immer mehr Familien und wird, mit Blick auf den demographischen Wandel, eine stetig zunehmende Herausforderung für Angehörige sein.

Mitarbeit

Mit sechs Senioren- und Pflegezentrum, mehreren Tagespflegen, ambulanten Pflegediensten und zahlreichen Anlagen aus dem Bereich des Servicewohnens  ist das Klinikum Westmünsterland einer der größten Arbeitgeber im Bereich der Altenhilfe der Region. Kommen auch Sie zu uns ins Team!

Offene Stellen

Kontakt & Anfahrt

St. Josef Senioren- und Pflegezentrum Stadtlohn

Marienstr. 2
48703 Stadtlohn
Tel.: 02563 912 7710

E-Mail schreiben